Referent: Marcus Winteroll
In der agilen Softwareentwicklung orientieren sich die Teams immer stärker an der Produktidee: Wie muss die Software aussehen, um die Kundenbedürfnisse zu befriedigen? Wie kann sie im Sinne des Kunden weiterentwickelt werden? Im Geschäftsprozessmanagement hat sich dagegen die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Geschäftsprozesse betrachtet werden sollten, wenn es darum geht die Kundenbedürfnisse optimal zu erfüllen.
Diese Einsicht sollten auch agile Projekte nicht ignorieren: Als Ziel reicht es also nicht, das optimale Produkt zu entwickeln, vielmehr ist der ganze Geschäftsprozess im Sinne des Kunden zu gestalten. In dem Vortrag wird beschrieben, was das für die Projektziele und die Zusammensetzung agiler Teams bedeutet. Was können wir vom Geschäftsprozessmanagement lernen? Wie können wir gleichzeitig die Stärken des agilen Vorgehens ausspielen? Und welche Herausforderungen bestehen für die Agilität des Projekts? Wie kann vermieden werden, dass ein solches Projekt zu schwergewichtig wird?
Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg