Sprecher: Axel Scheithauer
Der moderne Analyst modelliert die Anforderungen an ein System. Das hat viele Vorteile: Geschäftsprozesse und Anwendungsfälle werden übersichtlich dokumentiert. Die Abhängigkeiten untereinander und zu den nichtfunktionalen Anforderungen werden nachvollziehbar.
Der Kunde besteht jedoch meist darauf die Anforderungen schwarz auf weiß ausgedruckt zu bekommen. Kein Problem für aktuelle UML-Tools. Über Vorlagen können beliebige Dokumentarten bis hin zu Lastenheften generiert werden.
In diesem Vortrag wird anhand eines Praxisbeispiels vorgestellt, wie man Anforderungen in einem BPMN- und UML-Modell dokumentiert und daraus dann ein Anforderungsdokument generiert.
Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich an Menschen die regelmäßig Anforderungsdokumente erstellen: Konzeptverantwortliche, Projektleiter, Business Analysten, IT-Analysten.
Voraussetzungen: keine.
Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg