search
menu Navigation

Apps sind physisch (Zusatztermin wegen großer Nachfrage)

Sprecher: Jörg Pechau und Stefan Matthias Aust von I•C•N•H


Wie entstehen gute mobile Apps? Zitieren wir die mathematische Logik: Eine gute Idee ist notwendig, aber nicht hinreichend. Apps werden von vielen Nutzern als Einheit aus Gerät und Anwendung erlebt, die durch „Touchdisplays“ unmittelbar erfahren wird. Apps werden als physische Gegenstände wahrgenommen. Deswegen sollte eine gute Idee für eine mobile App nicht nur optisch „gefällig“ gestaltet sein, sondern auch mit dem Anwender interagieren. Tasten wir uns gemeinsam heran, wie breit das Spektrum Interaktion ist und welche Ansätze sich in Vorgehen und Technik anbieten.

Der Vortrag soll einen Einblick in Komplexität und Herausforderungen an Staffing, Vorgehen und Technik aufzeigen, um mobile Apps zu entwickeln, die mit dem Anwender interagieren.


Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.