search
menu Navigation

Aufwandschätzung konkret – essenzielle Use Cases und Fehlermodelle in der Praxis

Sprecher: Uwe Vigenschow

Nach einer Einführung in die generelle Problematik von Aufwandsschätzungen werden zwei Verfahren konkret vorgestellt: das Essenzschritt-Verfahren und Fehlermodelle. Das Essenzschritt-Verfahren basiert auf essenziell-beschriebenen Use Cases und ist eine der am frühesten einsetzbaren Schätzmethoden. Quasi nebenbei werden einige Praxisprobleme bei der Arbeit mit Use Cases aufgeworfen und Lösungsmöglichkeiten skizziert. Fehlermodelle sind besonders gut geeignet, Test- und Fehlerkorrekturaufwände abschätzen zu können. Sie lassen sich sowohl für Entwickler- wie QS-Tests einsetzen. Als Tool für beide Verfahren brauchen nur Tabellenkalkulationsprogramme eingesetzt werden. Aufgelockert wird der Vortrag durch die Vorstellung einfacher Schätztechniken, die in kleinen Experimenten durch die Teilnehmer am Vortrag ausgeführt werden.

Ort: oose.de GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg
(direkt gegenüber der Haltestelle Hoheluftbrücke (U3, Metrobus 5))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.