Nach der Auftaktanstaltung vom 04.03.2021 setzen wir die zweite Vortragsreihe „Selbstorganisation“ fort:
Hier kannst Du Deinem Abendessen noch die gewisse Wissenswürze geben. Bei unserem kostenlosen oose Meetup gibt es in regelmäßigen Abständen Wissensbisse für Wissenshungrige, die auch perfekt in die Abendzeit passen. Dieses Mal geht es um das Thema „Selbstorganisation und Entscheiden“.
Selbstorganisation & Entscheiden
Gute Entscheidungen fallen nicht vom Himmel, sondern sind das Ergebnis eines konstruktiv gestalteten Prozesses. Gerade in selbstorganisierten Teams, in denen verschiedene Meinungen und Bedürfnisse aufeinanderprallen und jede*r mitentscheiden darf, kommt es entweder zu endlosen und ergebnislosen Diskussionen. Oder es gibt einen Mehrheitsbeschluss und der überstimmte Teil des Teams ist unzufrieden bzw. nicht unbedingt sehr motiviert, diese Entscheidung mitzutragen.
Am Beispiel des Systemischen Konsensierens möchten wir an einer konkreten Fragestellung den Teilnehmenden zeigen, wie ein Entscheidungsprozess kollaborativ stattfinden kann.
Die oose-Referentinnen
Andrea Grass (Trainerin & Beraterin)
Bei der Einführung agiler Softwareentwicklung fasziniert mich jedes Mal aufs Neue, wie aus einer Ansammlung von Personen ein hochmotiviertes und eingespieltes Team entsteht, das gemeinsam sein Ziel erreicht: in kurzen Intervallen, lauffähige Software zu liefern.
Tina Busch (Trainerin & Beraterin)
Ich unterstütze Unternehmen und Teams dabei, auf spielerische Weise mal neue Perspektiven einzunehmen und Mut für neue Wege zu entwickeln. Was mich bei meiner Arbeit ganz besonders fasziniert, ist die Begeisterung sowie die hohe Motivation, die sich bei den Teilnehmern entwickelt, wenn sie mit spielerischen Elementen Themen der „ernsten“ Arbeitswelt neu beleuchten und vielleicht auch mal auf den Kopf stellen.
Dieser Termin ist Teil unserer zweiten Veranstaltungreihe zum Thema „Selbstorganisation“.
Die Teilnahme an einer vorherigen Veranstaltung ist keine Voraussetzung, sondern vielmehr eine thematische Ergänzung.
- 04.03.2021 – 18:00 Uhr „Ask us anything about Selbstorganisation“ (Andrea Grass, Nicola Jährig, Sarah Schuh – oose)
- 23.03.2021 – 18:00 Uhr „Selbstorganisation und Entscheiden (Tina Busch, Andrea Grass – oose)
- 09.04.2021 – 12:00 Uhr „Selbstorganisation und Selbstmanagement“ (Dr. Pia Gebhard – cococo und Sarah Schuh – oose)
- 14.04.2021 – 18:00 Uhr „Die lernende Organisation“ (Uwe Vigenschow – Werum IT Solutions, Fachautor)
- 21.04.2021 – 18:00 Uhr „Selbstorganisation und Gehalt“ (Nicola Jährig und Sarah Schuh – oose)