Gastreferent: Diplomingenieur Jörg Hermes (HSQ)
Der Vortrag gibt zunächst einen kurzen Einblick in den Grundgedanken der Funktionalen Sicherheit und einen Überblick über die Normen. Wichtige Arbeitsprodukte der ISO 26262, u. a. Gefährdungsanalyse und Risikoassessment sowie das Funktionale-Sicherheit-Konzept, werden vorgestellt, die Wichtigkeit des Systemengineering und der Software im Rahmen der Funktionalen Sicherheit wird erörtert. Ein Beispiel zur Anwendung der Norm rundet den Vortrag ab.
Zum Referenten:
Diplomingenieur Jörg Hermes gründete im Februar 2012 das Ingenieurbüro HSQ – Hermes Sicherheits- und Qualitätsmanagement. Er besitzt eine mehr als zehnjährige Erfahrung in Umgang mit der Funktionaler Sicherheit und Qualitätsmanagement in den Bereichen Automotive und Medizinprodukte. Heute arbeitet er inhaltlich und prozessdefinierend in verschiedenen Rollen entsprechend der Funktionalen Sicherheits-Norm ISO 26262 bei Automobilzulieferern und führt Trainings zur ISO 26262-Norm durch.