search
menu Navigation

BUILD– TALK – THINK – über die Einsatzsatzmöglichkeiten von LEGO® Serious Play®

Referentin: Tina Busch

Anhand eines kurzen theoretischen Inputs sowie erster Praxisübungen möchten wir Ihnen zeigen, dass LEGO® Serious Play® mehr ist, als nur spielen mit LEGO®-Steinen. LEGO® Serious Play® ist eine innovative und komplexe Methode, mit der sich Meetings, beispielsweise Reviews, Retrospektiven, etc. effektiv gestalten lassen, Problemlösungen schnell erarbeitet werden können oder auch ein gemeinsames Verständnis auf ein bestimmtes Thema hergestellt werden kann. Statt abstrakter Diskussionen gelingt es, dass TeilnehmerInnen auch mal den Kopf abschalten und einem Thema dadurch weniger rational und auch offener begegnen.LSP.Build.Think.Talk.

Weitere konkrete Beispiele für die Anwendung dieser Methode können sein:

  • die Komplexität unterschiedlicher Erwartungshaltungen oder auch Anforderungen z.B. an Rollen wie Product Owner, Projektleiter, Führungskräfte, etc. sichtbar machen
  • Einheitliches Commitment über Zielvorgaben oder Visionen finden
  • Systemkontext darstellen und abgrenzen
  • Veränderungsprozesse gestalten
  • Ideen z.B. für neue Visionen, Produktentwicklungen, Prototypen, etc. generieren
  • Teams neu positionieren oder Teamarbeit verbessern
  • U.a.

Wir bitten um eine kurze Anmeldung mit dem folgenden Formular:

Kommentare sind geschlossen.