Referent:
Hagen Schurbohm (freiberuflicher Trainer & Coach)
Kennen Sie das? Sie sitzen mit unterschiedlichsten Menschen zusammen und besprechen ein komplexes Problem. Jeder hat seine spezifische Sichtweise zum Thema, aber statt wie so oft in eine zähe Diskussion zu rutschen, „flutscht“ es, ein Puzzleteil kommt zum Anderen und eine gute Lösung entsteht, die Sie so nicht vorhergesehen haben. Solche Momente haben oft Flow-Charakter und bringen das Gefühl mit, dass wirklich etwas Neues entstanden ist.
In diesem Abendvortrag erkunden wir gemeinsam, wie das kreative Potential, das in unterschiedlichen Sichtweisen (Multiperspektivität) verborgen ist, entfaltet werden kann.
Sie erfahren…
- Warum scheinbare Widersprüche ein kreatives Spannungsfeld erzeugen
- Wann die Integration von unterschiedlichen Perspektiven besonders gewinnbringend ist
- Was dazu beiträgt, in Teams, Gruppen und Organisationen eine kreative und multiperspektivische Zusammenarbeit zu kultivieren
- Welche Methoden und Tools, die kollektive Potentialentfaltung einladen
Referent
Hagen Schurbohm arbeitet seit 2003 als freiberuflicher Trainer und Coach mit den Schwerpunkten Kommunikation, Führung und effektive Zusammenarbeit.
Ihn begeistert es, zu erleben, wenn Flow-Effekte und synergetisches Miteinander in Teams und Gruppen entstehen. Seit ca. 6 Jahren beschäftigt er sich mit der Frage, welche Faktoren diese besondere Art des Zusammenwirkens ermöglichen.