Testmanagement Lost In Transition?
Testen funktioniert häufig recht gut innerhalb eines agilen Teams. Aber teamübergreifendes Testen gestaltet sich in der Regel äußerst schwierig. Besonders nach oder während der Transition von „klassischer“ zu „agiler“ Entwicklung bleiben die angestammten Managementrollen auf der Strecke. Ergo: Der Anzug des Testmanagers sitzt im agilen Kontext nicht mehr so gut. Bedeutet dies: Die koordinierende Rolle ist weg, aber die Aufgaben sind noch da? Auch wichtig: Wohin mit den Managern?
Noch mehr Fragen:
- Wer ist verantwortlich für die Qualität des Produkts? Die Teams!
- Wer organisiert das Testen in den agilen Teams? Auch die Teams! A
- Aber welches dieser Teams ist verantwortlich für das übergreifende Testmanagement?
Kennen Sie solche oder ähnliche Fragestellungen?
Im Rahmen dieses Vortrags möchte ich skizzieren, wie ein „Quality Evangelist“ diese Fragen beantworten würde. Wir betrachten einmal gemeinsam, warum Managementrollen und Agilität nicht zusammenpassen. Wir werden uns damit beschäftigen, welche Möglichkeiten es gibt, übergreifende Testthemen im agilen Kontext zu betrachten und wie man gezielt teamübergreifende Maßnahmen etabliert – natürlich selbstorganisiert und unter Beteiligung der einzelnen Teams. Wir werden auf Organisationsformen eingehen und uns damit beschäftigen, wie eine zusätzliche Rolle analog zu einem agilen Coach den Teams helfen kann, dem Thema Qualität auch teamübergreifend die Wertschätzung entgegen zu bringen, die der Kunde erwartet.
oose-Referent
Georg Haupt (Trainer & Berater)
„Mein Motto lautet: ‚Aus der Praxis für die Praxis!‘ Denn ich blicke als ISTQB zertifizierter Test- und Qualitäts-Management-Experte auf über 17 Jahre praktische Erfahrung in den Bereichen Soft- und Hardware zurück. Ebenso weitreichend ist mein Wissen in der Test-Automatisierung, Test-Koordination sowie Test-Analyse.“
Übrigens: Wer nach der Veranstaltung noch tiefer ins Thema einsteigen will, ist in unsererm Seminar Der Quality Evangelist – testübergreifend für Qualität begeistern genau richtig.