Design Thinking (DT) ist eine zunehmend populärer werdende Methode, um aus komplexen Herausforderungen radikal neue und innovative Ideen entstehen zu lassen und verkrustete Arbeitskulturen aufzumischen.
Am Freitag 3. Februar 2012 werden wir im Betahaus Hamburg von 19.30 – 22.00 Uhr:
- praktische Beispiele von DT-Anwendungen zeigen
- exemplarische DT-Techniken in kleinen Übungen erfahrbar machen
- und uns abschließend darüber austauschen.
Wir werden im Betahaus also keine theoretische Einführung in das Thema geben, hierzu ist bspw. das untenstehende 14-minütige Video mit dem Titel „Was ist Design Thinking?“ gut geeignet. Stattdessen werden wir von praktischen Beispielen berichten und kurze Übungen anleiten, damit jeder selbst typische DT-Techniken einmal ausprobieren kann.
Durch den Abend führen Christian Riedel und Bernd Oestereich.
Achtung: Dieser Abendvortrag findet nicht bei oose, sondern im Betahaus Hamburg statt! Alle weiteren Infos unter DT Abend-Workshop
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl begrenzt, im Preis von 10 Euro ist ein kleiner Abend-Snack enthalten, Getränke zahlt jeder selbst.