Referenten: René Preißel, Björn Stachmann
Immer mehr Open-Source-Projekte benutzen Git. Der Vorteil ist klar:
Viele Entwickler arbeiten weltweit verteilt, zeitlich versetzt und nur lose gesteuert an einem Projekt. Das passt hervorragend zum dezentralen Ansatz von Git. Git untersützt die benötigten Workflows für eine solche Projektorganisation hervorragend – denn dafür wurde es entwickelt.
Der Vortrag diskutiert die Fragen, die sich bei der Einführung von Git im eigenen Unternehmen stellen:
- Welche Vorteile bringt Git für In-House-Projekte und Produktentwicklungen?
- Wie geht man vor, wenn man Git einführen möchte?
- Mit welchen Problemen ist beim Umstieg zu rechnen?
- Sind die gleichen Workflows, die in der Open-Source-Welt funktionieren auch für die Unternehmenswelt sinnvoll?
Am Beginn des Vortrages gibt es einem kurzen Einstieg in Git, so dass auch Git-Unerfahrene eine Idee von den Fähigkeiten einer dezentralen Versionsverwaltung erhalten.
Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg