Sprecher: Harald Rossol & Eckhart Mehler
Energieeffizienz in der IT ist seit Jahren ein immer wichtiger werden des Thema. Nationale Förderprogramme von Projekten zum Thema Green-IT und die jährlich um 5% steigenden Energiekosten zeigen die Dringlichkeit.
In unserem Impulsvortrag geben wir einen Überblick über den Stand des Machbaren von Green-IT-Projekten in Rechenzentren. Dabei steht das Ausbalancieren von Technologie, Infrastruktur und Organisation nach Effizienzkriterien im Mittelpunkt des Abends.
Neben der Darstellung von Chancen zur Senkung des Energieverbrauchs und den damit verbundenen Kosten, geben wir Anlass für eine offene Diskussion, wie zukünftige Anforderungen an IT-Systeme Projekte verändern könnten.
Zielgruppe: IT-Manager, Manager, Projektleiter, IT-Controller, IT-Budget-Verantwortliche, Softwareentwickler und Administratoren.
Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg
Dipl.-Oec. Harald Rossl
Seit 1991 betreibt Herr Harald Rossol das IT-Service Unternehmen b.r.m in Bremen und hat sich dort bereits seit dem Jahr 2001 Jahren mit dem Thema energieeffiziente Rechenzentren beschäftigt. Er arbeitet mit relevanten Forschungsinstituten und Berufsverbänden (Borderstep Institut/BitKOM) zusammen und betreibt ein eigenes Green-IT Rechenzentrum, das dem Bundesministerium für Umwelt als Referenzrechenzentrum dient. Er ist ein am Markt anerkannter First Mover auf dem Gebiet Green IT.
Als Gründer der erecon® AG führt er aktuell Experten mit Know-How aus jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Gebäudemanagement, Klimatisierung, IT-Infrastruktur und Projektmanagement mit seinem First Mover Know-How zusammen.
Dipl.-Kfm. Eckhart Mehler
Mit seiner Erfahrung aus zwanzig Jahren als Projektleiter und freiberuflicher Berater erwarb sich Herr Mehler in zahlreichen Projekten seine Expertise für IT Management, Servicemanagement und den strategischen Einsatz von Technologie. Ein Schwerpunkt seines Leistungsspektrums bildet die kaufmännische Perspektive auf die IT. Herr Mehler ist ehem. Sprecher der GI-Fachgruppe für IT-Controlling der Gesellschaft für Informationk e.V.
Als Initiator des Serviceunternehmens PKURO hilft Herr Mehler vielen Unternehmen wirtschaftlicher zu planen, zu organisieren und zu steuern. Aufgrund stark steigender Energiekosten, zunehmendem Kostendruck und zu erwartenden rechtlichen Vorgaben für Unternehmen (Compliances) im Bereich der Energieeffizienz, wurde in Zusammenarbeit mit Herrn Harald Rossol ein ganzheitlicher Ansatz entwickelt, um im gesamten Lebenszyklus der IT positiv und steuernd auf die Energieeffizienz der IT einwirken zu können.