search
menu Navigation

Excellence im Embedded Software-Engineering

Sprecher: Andreas Willert, Geschäftsführer Willert Software Tools GmbH

Warum liegen in Anforderungs-Management, Modellierung und Testautomation die derzeit wichtigsten Innovationen im Embedded Software-Engineering? Was sind die aktuell brennendsten Probleme und wie können 80% mit den obigen Innovationen gelöst werden? Warum ist die Kombination dieser Innovationen mehr als die Summe ihrer Teile? Warum ist ein Wechsel der Methode (z.B: Prozedural zu OOP, Programmierung zu Modellierung …) oder ein Wechsel der Notation (z.B: C zu C++, C++ zu UML …) oder der Einsatz eines neuen Werkzeugs (z.B: MATLAB , Rhapsody, Test Realtime, DOORS Tessy …) häufig kontraproduktiv und führt zu noch mehr Problemen? Was muss berücksichtigt werden, damit die Produktivität wie erwartet gesteigert werden kann? Warum erfordert die Einführung obiger Innovationen einen Paradigmenwechsel im Engineering und welche Probleme ergeben sich daraus, herkömmliche Software weiter zu verwenden? Wie können diese Probleme überwunden werden?

Der Vortrag spricht all diese Fragen an und zeigt auf, warum Unternehmen am Standort Deutschland, die diese Innovationen nicht einsetzen, in den kommenden 10 Jahren Probleme bekommen werden.

Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.