Sprecher: Stefan Zörner
Skriptsprachen erleben eine Renaissance. Das Versprechen der erhöhten Produktivität, leichte Erweiterbarkeit durch Power-User, Einbettbarkeit in eigene Softwarelösungen — das alles spricht auch die Java-Community an. Hier hat insbesondere das Interesse am Open-Source-Projekt Groovy in letzter Zeit stark zugenommen. Dazu beigetragen haben auch das Grails-Projekt und der JAX Innovation Award, den das Groovy-Projekt in diesem Jahr erhielt.
Sie hatten noch keine Zeit, sich mit der Technologie zu beschäftigen? Aber Sie sind neugierig geworden, ob sie Ihnen irgendwo nützen könnte? Dann sind Sie in diesem Abendvortrag richtig!
In einer kompakten Einführung werden insbesondere folgende Fragen beantwortet:
– Was ist Groovy?
– Welche besonderen Merkmale zeichnen es aus?
– Für welche Einsatzgebiete ist Groovy interessant?
– Welche Literatur und Werkzeuge sind empfehlenswert?
– Was hat das Ganze mit der Scripting-Unterstützung von Java 6 zu tun?
Zielgruppe:
Zielgruppe dieses Vortrags sind Architekten und Entwickler, die wissen wollen, was Groovy ist. Oder besser: Ob Groovy etwas für sie ist. Moderate Grundkenntnisse in Java-Technologien werden vorausgesetzt.
Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg
(Haltestelle Hoheluftbrücke (U3, Metrobus 5)