Sprecher: Uwe Vigenschow
Agile Projekte mit einem hohen Maß an direkter Kommunikation und der starken Einbindung der Kundenseite stellen per se bereits hohe Anforderungen an die beteiligten Entwickler. Prinzipien der Selbstorganisation wie sie z.B. in Scrum gelehrt werden sind geeignet, in einem dynamischen Umfeld reaktionsfähig zu bleiben, doch erhöhen sie oft auch den Druck auf jeden einzelnen Mitarbeiter. Ein tief verankertes Mentoring und Coaching kann den Weg zu einer effizienten und kooperativen Zusammenarbeit öffnen bzw. erweitern.
Im Vortrag werden die Prinzipien der Selbstorganisation in agilen Projekten mit ihren Chancen und Risiken umrissen. Darauf aufbauend wird ein Lösungsweg über Moderation, Coaching und Mentoring aufgezeigt. Damit ist dieser Vortrag auch für IT-Führungskräfte, die einen eigenen personellen Wachstumsprozess begleiten, interessant, da diese Techniken dort ebenfalls erfolgreich eingesetzt werden können.
Zielgruppe:
Zielgruppe dieses Vortrags sind alle Beteiligten an agilen Projekten und Verantwortliche für personelle IT-Wachstumsprozesse.
Ort:
oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg
(Haltestelle Hoheluftbrücke (U3, Metrobus 5)