+++ Achtung, dieser Termin ist ein Donnerstag! +++
Referent: Bernd Oestereich
Jede Form von Organisation, vom Startup über Abteilung bis zum Konzern agiert heute zunehmend in einem Umfeld so hoher Dynamik und Komplexität, dass traditionelles Organisationsmanagement versagt und gar krisenverstärkend wirkt.
Die technischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und sozialen Zusammenhänge und Abhängigkeiten haben ein Maß erreicht, dass das bislang so erfolgreiche kausale (Ursache-Wirkungs-)Denken ebenso versagt wie die traditionellen betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Die Wirkungen von Entscheidungen sind immer weniger vorhersehbar oder planbar. Die komplexere Welt verunsichert uns und steigert unsere Sicherheitsbedürfnisse ebenso wie die Sehnsucht nach einfachen Lösungen.
Täglich erscheinen neue Managementmethoden – doch so gut sie klingen, wirklich wirksam werden sie meistens nur in solchen Organisationen, in denen bereits neue Denkmodelle, Begriffe und Sprachen entstanden sind, also in denen ein Umdenken schon eingesetzt hat. Deswegen interveniert Bernd Oestereich in seinem Vortrag zu allererst mit gedanklichen Impulsen und zeigt die aus seiner Sicht ärgerlichen Konsequenzen überholter Überzeugungen in Unternehmen, Führung und Management. Er regt Sie zum radikalen Umdenken und zum Ausprobieren einer ganzen Reihe neuer Denkmodelle an.Willkommen zur Gehirnwäsche!