search
menu Navigation

oose

Innovationsbremse Requirements Engineering (?)

Sprecher: Tim Weilkiens

Das Requirements Engineering ist die Innovationsbremse in der Systementwicklung. Hier wird der mögliche Lösungsraum kurz und schmerzlos auf ein Minimum reduziert. Es ist der Drang nach etwas Konkretem oder nach „Butter bei die Fische machen“, wie wir in Hamburg sagen.

Hand aufs Herz: Sind Ihre Anforderungen wirklich lösungsfrei wie es die RE-Theorie fordert?

Anhand des Zick-Zack-Musters aus der SYSMOD-Methodik zeige ich Ihnen, dass Sie lösungsschwangere Anforderungen haben dürfen. Ich zeige Ihnen aber auch, wo die wirklich lösungsfreien Anforderungen hausen.
Und wenn Sie diese Zusammenhänge kennen, wissen Sie auch wo der Hebel ist, um die Innovationsbremse im Requirements Engineering zu lösen.

Zielgruppe: Anforderungsanalytiker, Systemanalytiker und Requirements-Engineers

Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg

Wenn Sie den Vortrag verpasst haben, können Sie sich die Folien hier ansehen:

Innovationsbremse Requirements Engineering(?)

 

Anmeldung
Wir werden den Abendvortrag auch live im Internet übertragen.
Falls Sie daran interessiert sind, schicken Sie uns bitte eine Mail mit Vor- und Nachnamen, Firma sowie Ihrer Emailadresse. Wir werden Sie dann über das weitere Vorgehen informieren:
Anmeldung Liveübertragung.
Wenn Sie vor Ort dabei sein möchten, melden Sie sich bitte über den folgenden Link an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.