DER TERMIN AM 21.11.2018 WIRD VERSCHOBEN.
GENAUERE INFORMATIONEN FOLGEN !
Wissensmanagement? Da denken viele gleich an Dokumentenmanagementsysteme, angestaubte Techniken, etc. Wir verstehen das Management von Wissen als Disziplin, die es ermöglicht, Wissen gemeinsam zu erarbeiten, zu teilen und zu sichern.
Das Wissen und die Erfahrungen der Mitarbeiter sind wichtige Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Schon heute ist die Wertschöpfung der Unternehmen bis zu 80 Prozent vom Unternehmenswissen abhängig. Wenn langjährige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, nehmen sie ihr Know-how mit. Es ist für das Unternehmen verloren. Das Unternehmenswissen systematisch zu erfassen und für alle Mitarbeiter verfügbar zu machen, ist die größte Herausforderung und gleichzeitig auch eine Chance für die Verbesserung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Weiterhin bringt die Digitalisierung mit ihren veränderten Arbeitsformen Herausforderungen mit sich, denen sich sowohl die Führungskräfte als auch die einzelnen Teams stellen müssen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Damit das Wissensmanagement gewinnbringend sein kann, setzt es an den aktuellen Problemen an und findet dafür die passgenauen Lösungen. In dieser Kurz-Workshopreihe (3 Termine) haben wir für Sie spannende Formate ausgewählt, um sich dem Wissensmanagement partizipativ im eigenen Kontext zu widmen.
Teil 2: Lean Coffee, Open Space, Pro Action Cafe & Co.
Partizipation vieler Mitarbeitender birgt immer das Risiko, dass zwar viele mitgewirkt haben, sich in den stark verdichteten Ergebnissen aber nicht wiederfinden. Wie sie große Gruppen in die Erarbeitung von Problemstellungen, Lösungen, innovativen Ideen etc. einbeziehen, ohne einzelne auf der Strecke abzuhängen, zeigen wir in diesem Workshop nach einem kurzen Einführungsvortrag zu Wissensmanagement.
Reinhard Heggemann (Das Wissensmanagment / Dialog Digital) und Kim Nena Duggen (oose) begleiten Sie durch die spannende Abendveranstaltung am 21. November 2018 ab 18:30 Uhr im Hamburger Schanzenviertel. Wir freuen uns auf Sie und auf Ihre Herausforderungen.
Die Referenten
Kim Nena Duggen: Nach einigen Jahren Berufserfahrung in Prozess- und Organisationsabteilungen verschiedener Unternehmen ist Kim Nena Duggen als Trainerin und Beraterin im Bereich Ausbildung und Coaching von Fachabteilungen rund um die Themen Unternehmensarchitektur, Organisationsentwicklung und Softskills bei der Firma oose Innovative Informatik eG tätig. Als gewählter Vorstand lebt sie Selbstorganisation auch in der eigenen Praxis.
Reinhard Heggemann ist seit 13 Jahren als Unternehmensberater und Konzeptentwickler für Wissensmanagement und E-Learning tätig. Er entwickelt Lösungen, mit denen das Know-how und das für die tägliche Arbeit notwendige Prozesswissen sichtbar gemacht, strukturiert und für die Mitarbeiter verfügbar gemacht werden und wie das Unternehmenswissen durch eine strategische Kompetenzentwicklung erweitert und gepflegt werden kann.
Das Wissensmanagement / Dialog Digital
Kurzworkshop-Reihe Wissensmanagement, weitere Termine
Teil 1 – Prototyping | Termin 17. Oktober 2018
Teil 2 – Lean Coffee, Open Space, Pro Action Cafe & Co. | 21. November 2018
Teil 3 – Question Storming | Termin 30. Januar 2019