Liberating Structures sind eine neue Form von Meeting Methoden, die in einer festen Abfolge und Dauer ablaufen. Alle Teilnehmenden werden dabei aktiviert und können sich optimal einbringen. Liberating Structures helfen dabei, die starren und eingefahrenen Strukturen aufzubrechen und fördern so den Austausch und die Kreativität bei kleinen sowie sehr großen Gruppen mit 160 Teilnehmenden und mehr.
In diesem Kurz-Workshop lernen Sie die Basics der Liberating Structures und erleben einzelne Liberating Structures wie z.B. „1-2-4-all“.
Die Referenten
„Als Trainer und Berater liegen meine Schwerpunkte im Bereich der Qualitätssicherung und Softwaretests. Über zehn Jahre habe ich in verschiedenen Rollen – vom manuellen Tester in der vergleichenden Warenprüfung über Testmanager im Automobilsektor bis zum Abteilungsleiter Test für ERP-Software – dazu beigetragen, dass die Kunden die Qualität bekommen, die sie benötigen.“
„Als Trainer und Berater bei oose liegt mein Schwerpunkt im agilen Projektmanagement. Vertrauen und Lernen sind die Grundbausteine, um im Team erfolgreich zu werden. Ich unterstütze Ihr Unternehmen bei der Transition und beim Teambuilding mit Schulungen, Beratung und Coaching. Es gilt die richtigen Gewohnheiten zu finden und zu etablieren, um erfolgreich zu werden.“
„Als Trainer und Berater liegen meine Schwerpunkte in den Bereichen Business Process Management und Software-Architektur. Insbesondere beschäftige ich mich mit den methodischen Übergängen von fachlichen Geschäftsprozessmodellen zu ausführbaren Workflows. Meine Motivation und Zielsetzung besteht darin, den Teilnehmern bzw. Kunden dabei zu helfen, ihre Probleme strukturiert zu analysieren und methodisch fundierte Lösungen zu entwickeln.“