search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Olaf Tesmer
Berater:in, Coach, Trainer:in
+49 (40) 414250-0

Geschäftsprozesse

Lunch’up: Digitalisierung in Gesundheitsorganisationen interdisziplinär managen


Von Passivität zur Aktivität!

Was wollen wir ändern und wohin? Wie gelingt es mir zu beteiligen, zu motivieren und zu kommunizieren?

Gesundheitsorganisationen werden in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierungsprojekte müssen in vielen Bereichen umgesetzt werden, um eine höhere Versorgungsqualität zu erreichen. Hierbei stehen nicht nur eigene Bereiche und Abteilungen im Fokus, sondern die Vernetzungen von weiteren Bereichen, Prozessen und Menschen müssen gelingen.

Wie schaffen wir es, Organisationen zu befähigen, mit Veränderungen aktiv umzugehen?

 

Praxis-Tipps

Gemeinsames Erarbeiten von gewünschten Veränderungen oder die Gestaltung eines Produkts zusammen mit den unterschiedlichen Verantwortungsbereichen (Kompetenzen) fördern eine agile Kultur.

  • Welche Methoden bieten sich dabei besonders gut an und sind schnell umsetzbar?
  • Wie kann ich Menschen wertschätzend beteiligen?

Welche Ideen und Ansätze haben Sie?
Haben wir Sie neugierig gemacht?

In unserem Lunch‘ up wollen wir Ihre dringenden Themen diskutieren und über Lösungs-Methoden sprechen. Natürlich sprechen wir auch über unser Seminar und wie wir es angehen wollen.

Wir freuen uns auf eine lockern Atmosphäre, Ihre Meinung und Ihre Fragen.

 

Die Referenten

Olaf Tesmer (oose-Trainer & Berater)
Rüdiger Forster (freiberufl. Projektmanager, Berater Process & Change)


(!) Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten einen Tag vor Veranstaltungsdatum die vollständigen Login-Daten zum Zoom-Online-Meeting via Meetup. Deshalb bitte in den Meetup-Settings „E-Mail Updates“ oder „Push-Benachrichtigungen“ aktivieren.

Kommentare sind geschlossen.