Hier kannst Du Deinem Lunch noch die gewisse Wissenswürze geben. Bei unserem kostenlosen oose Lunch’up gibt es in regelmäßigen Abständen Wissensbisse für Wissenshungrige, die perfekt in die Mittagspause passen.
Agilität ist die Antwort der Organisation auf Komplexität, Achtsamkeit ist deine persönliche Antwort!
Agilität ist ein riesige Erfolgsgeschichte. Aus der IT entstanden, ist Agilität mittlerweile eine Bewegung geworden, die ganze Organisationen verändert.
Achtsamkeit wird in den nächsten Jahren einen ähnlichen Einfluss auf unsere Arbeitswelt haben. In den letzten Jahren ist eine moderne Achtsamkeitspraxis entstanden, mit der Du genau die individuellen Fähigkeiten trainieren kannst, die es braucht, um in einem komplexen Umfeld gut zu arbeiten und zufrieden zu leben.
Diese Fähigkeiten wie z.B. Konzentration und ein gelassener Umgang mit Unsicherheit und Mehrdeutigkeit helfen Euch in Eurer Organisation, Agilität wirklich zu leben.
Die Erfolgsfaktoren von Achtsamkeit
In diesem Lunch’up erzähle ich Euch, was eine moderne Achtsamkeitspraxis ausmacht, wie sich Achtsamkeit und Agilität ergänzen und warum ich glaube, dass bei Verbreitung von Achtsamkeit die gleichen Erfolgsfaktoren greifen werden wie bei der Verbreitung von Agilität.
Ich freue mich auf Euch!
Markus Wittwer
Markus Wittwer bringt Achtsamkeit zu Wissensarbeitern. Als agiler Coach weiß er, dass die individuelle Praxis der Achtsamkeit die organisatorische Praxis der Agilität enorm unterstützt. Er ist zertifizierter Trainer für „Search Inside Yourself“, einem Programm zur Entwicklung von Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz, das innerhalb von Google entwickelt wurde.
(!) Angemeldete Teilnehmer*innen erhalten einen Tag vor Veranstaltungsdatum die vollständigen Login-Daten zum Zoom-Online-Meeting via Meetup. Deshalb bitte in den Meetup-Settings „E-Mail Updates“ oder „Push-Benachrichtigungen“ aktivieren.