search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Sarah Schuh
Berater:in, Coach, Trainer:in
+49 (40) 414250-0

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Lunch’up – Selbstorganisation und Selbstmanagement

Nach den Veranstaltungen vom 04.03.2021, 23.03.2021  setzen wir die zweite Vortragsreihe „Selbstorganisation“ fort: Hier kannst Du Deinem Lunch noch die gewisse Wissenswürze geben. Bei unserem kostenlosen oose Meetup gibt es in regelmäßigen Abständen Wissensbisse für Wissenshungrige, die auch perfekt in die Mittagspause passen.  Dieses Mal geht es um das Thema „Selbstorganisation und Selbstmanagement“.


Selbstorganisation & Selbstmanagement

Für die meisten Berufstätigen ist es täglich eine Herausforderung, sich selbst, die eigenen Aufgaben und die verfügbare Zeit effektiv zu organisieren und dabei den Spaß an der Sache nicht zu verlieren. In einer sich wandelnden Arbeitswelt steigt diese Herausforderung ständig. Insbesondere in agilen Organisationen gibt es viel mehr Gestaltungsspielräume, und dies erfordert von allen mehr Selbstverantwortung – bis hin zur kompletten Selbstorganisation.
Was ‚Selbstmanagement‘ bedeutet und welche Rolle es für Selbstorganisation spielt, das beleuchten wir in unserem Lunch-Talk.

 

Die Referentinnen

 Sarah Schuh ( oose-Trainerin & Beraterin)

Bei Teamentwicklungsprozessen helfe ich dabei, ein Miteinander ohne Silos – geprägt von Offenheit, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung – zu entwickeln und zu fördern. Dabei ermutige ich auch gerne, die Komfortzone zu verlassen und Neues auszuprobieren.

 

 

 

Dr. Pia Gebhardt (conoco)

Mein Einsatzfeld ist dort, wo sich Mensch und Innovation treffen. Ich unterstütze Innovationsteams in unterschiedlichen Stadien der Agilität mit effektiven Methoden für die frühe Innovationsphase.

 


Dieser Termin ist Teil unserer zweiten Veranstaltungreihe zum Thema „Selbstorganisation“. Die Teilnahme an einer vorherigen Veranstaltung ist keine Voraussetzung, sondern vielmehr eine thematische Ergänzung.


Kommentare sind geschlossen.