Die Weiterentwicklung von React verlief in den letzten Monaten eher gemütlich, die aktuelle Major-Version 16 ist bereits seit über einem Jahr verfügbar. Ende 2018 kam dann aber plötzlich doch wieder Bewegung in die „React-Szene“, denn auf der ReactConf wurden viele interessante und überraschende Neuerungen angekündigt. So wurde eine API vorgestellt, mit der das Arbeiten mit asynchronen Daten vereinfacht werden soll und ein neuer Render Modus (Concurrent Mode), der ein noch besseres Erlebnis für Nutzerinnen und Nutzer der Anwendung ermöglichen soll. Außerdem wurde die Hooks API gezeigt, die unter anderem eine erhöhte Wiederverwendbarkeit von React Code durch funktionale Programmierung verspricht und bereits unmittelbar nach ihrer Vorstellung für sehr viele Kontroversen sorgte.
In diesem oose-Abendvortrag zeigt Nils Hartmann anhand einer Beispiel-Anwendung, wie diese neuen Features im Code aussehen, wie ihr sie verwenden könnt und für welche Anwendungsfälle sie besonders geeignet sind.
Der Vortrag richtet sich an Entwickler und Architekten, die sich mit der Entwicklung React-Anwendungen beschäftigen möchten und die über rudimentäre React-Kentnisse verfügen.
HIER, die beim Abendvortrag versprochenen Links:
Folien zum Abendvortrag „Neues Jahr, alles neu? REACT 2019“
Und hier geht es zum Beispiel-Code