Gastreferent: Rainer Feldmann (Quantitative Analysen GmbH, Norderstedt)
Process Mining ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Arbeitsbereich entwickelt worden. Gleich einer Röntgenanalyse ermöglicht es tiefe Einsichten in Prozesse aus verschiedensten Perspektiven.
Sie können eigene Daten für Informationen und Wissen verwerten, um zu prüfen, wieweit die bestehenden Prozesse Ihr Geschäft effektiv abwickeln und tatsächlich bearbeiten. Sie gewinnen wertvolle Informationen , um ihre Prozesse kostengünstig weiter zu entwickeln! Weiterhin kann Sie Process Mining bei der Entwicklung von Innovationen mit wertvollen Informationen unterstützen.
Nachdem ich Ihnen in meinem Vortrag die Grundidee des Process Minings vorgestellt habe, demonstriere ich Ihnen ausführlich seine Potentiale mit einer Reihe von (überraschenden) Anwendungen und Business Cases. Und Sie werden einen Workflow kennenlernen, mit dem Process Mining Projekte durchgeführt werden können.
Zum Referenten Rainer Feldmann:
„Ich arbeitete seit mehr als 30 Jahren als Statistiker. Der Leitgedanke meiner Arbeit ist Lernen mit Daten!, die auf folgenden Grundsätzen basiert:
- Die Aufgabe statistischer Analysen sind Einsichten, nicht Zahlen.
- Statistik ist eine Art des Denkens und Argumentierens statt einer Sammlung von Anweisungen zum „Kneten der Daten“, um ihnen eine Antwort zu entlocken. Ziel sind Antworten auf Fragen nach Ursachen und Gründen (Warum) zu geben.
- Gewinnbringender Einsatz der Statistik ist die Kunst die richtigen Fragen zu stellen.
Meine Spezialgebiete, auf denen ich mich ständig weiterbilde, sind:
- Process Mining
- Statistik für Innovationen – systematischer, erprobter Arbeitsprozess, Informationen der Nutzerprozesse der Produkte zu erfassen als Basis für Innovationen
- Visual Analytics
- Entwicklung statistischer Modelle speziell Simulationsmodelle“