Objekte vergleichen. Ganz einfach, oder? (Referent: Björn Stachmann)
Objekte miteinander zu vergleichen, in Java beispielsweise mit == oder equals(…), ist in der Praxis oft kniffliger als man anfangs denkt.
Dieser Vortrag zeigt, worauf man achten sollte, um Performanz zu bekommen, ohne die Korrektheit zu beschädigen. Außerdem wird die geheimnisumwobene hashCode()-Methode entzaubert.
Das Substitutionsprinzip in der Praxis (Referent: Uwe Vigenschow)
Vermutlich jeder hat den Begriff „Substitutionsprinzip“ im Zusammenhang mit Vererbung schon mal gehört. Was steckt dahinter? Welche Konsequenz für unsere Praxis hat die eher mathematisch orientierte Grundlagenarbeit von Barbra Liskov und Annett Wing? In diesem Vortrag sollen einige praktische Konsequenzen aufgezeigt werden, um Ihnen ein besseres Gespür für die Tücken der Vererbung zu geben.
Die beiden Referenten werden jeweils 45 Minuten ihr Thema vorstellen.
Ort: oose.de GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg
(Haltestelle Hoheluftbrücke (U3, Metrobus 5))