Wir haben einen neuen Rekord aufgestellt: 130 Besucher zu einem Abendvortrag.
Sprecher: Bernd Oestereich
Objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung [www.oogpm.de] ist der Titel eines neuen Buches und der Name einer Methodik, die Mitarbeiter der oose.de GmbH (Bernd Oestereich, Christian Weiss, Tim Weilkiens und Alexander Lenhard) sowie Claudia Schröder (www.system-analyst.de) entwickelt haben und die an diesem Abend vorgestellt wird.
Die Autoren des Buches haben aus der Informatik stammende Modellierungstechniken weiterentwickelt und damit eine Brücke zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik gebaut. Sie zeigen, wie der internationale Standard Unified Modeling Language (UML2.0) genutzt werden kann, um in beiden Bereichen dieselben Modellierungskonstrukte einzusetzen.
Damit wird die Durchgängigkeit von der Geschäftsprozess- und Anforderungsanalyse bis zur informationstechnischen Umsetzung der Prozesse deutlicher sichtbar. Die Verständigung zwischen den Beteiligten (Auftraggeber, Fachabteilung, Betriebsorganisatoren, Berater, Informatiker) wird einfacher. Zudem steht eine breite Werkzeugunterstützung zur Auswahl, da die Unified Modeling Language (UML) als Basis-Modellierungssprache dient.
Das Buch enthält einen klar gegliederten Leitfaden für die Geschäftsprozessmodellierung und demonstriert auch, wie die Methodik in unterschiedlichen Modellierungszusammenhänge (z.B. Outsourcing, Unternehmensfusion, Optimierung, Automatisierung) variiert werden kann. Eingeschlossen sind viele praktische Tipps, Checklisten, Vorlagen, Workshopagenden etc.
Ort: Buchhandlung Lehmanns, Kurze Mühren 6, 20095 Hamburg (Nähe Hauptbahnhof)