Digitalisierung – was heißt das eigentlich?
Online-Banking, Web-Shops, Digitale Bezahlverfahren, Pay per Click gehören schon längst zu unserem Alltag und auch die Digitale Fabrik steht schon auf der Agenda. Jedoch stehen wir damit erst am Anfang: Es werden neue, digitale Geschäftsmodelle entstehen, von denen disruptive Effekte ausgehen können. Etablierten Unternehmen droht die Verdrängung vom Markt. Bestehende Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen werden in Frage gestellt.
Keine Alibi-Digitalisierung
Wer jetzt nicht handelt, kann bald im Markt nicht mehr Schritt halten. Dies haben viele Unternehmen bereits erkannt. Sogenannte Digitalstrategien werden erarbeitet und Verantwortliche für die digitale Transformation ernannt. Doch eine Digitalstrategie sollte nicht zum Selbstzweck oder Alibi werden, sondern ein konkretes unternehmerisches Ziel verfolgen.
Insbesondere die folgenden Fragen sind dabei essentiell:
- Warum brauchen wir eine digitale Transformation im Unternehmen?
- Was ist der erwartete Nutzen?
- Welche Geschäftsbereiche und Prozesse sind betroffen?
- Was sind mögliche Auswirkungen?
- Wie können Digitalisierungsprojekte aufgesetzt und durchgeführt werden?
- Welche Technologien sind für die Umsetzung relevant und wie können technologische Risiken minimiert werden?
Ausbildung zum Digital Manager & Practitioner
Unser Ausbildungsprogramm zum Digital Manager and Practitioner adressiert diese Fragestellungen, gibt Ihnen geeignete Methoden und Werkzeuge an die Hand, um der Herausforderung Digitalisierung angemessen zu begegnen, und liefert Ihnen wichtige Hintergrundinformationen. Gleichzeitig werden Sie in die Lage versetzt, die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen bewerten zu können.
Nehmen Sie teil an unserer Online-Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 5. Dezember 2018 um 17.30 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde). Als Referenten stehen Ihnen Referenten des Ausbildungsgangs an diesem Termin Rede und Antwort. Sie erhalten einen Überblick über den Ausbildungsgang und haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Die Logindaten für die Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in Ihrer Anmeldebestätigung.