search
menu Navigation

Organisationsaufstellung – der „Login“ in die DNA eines Unternehmens

Abendvortrag Organisationsaufstellung_

+++ Achtung, dieser Vortrag findet an einem Donnerstag statt +++

 

Gastreferenten: Axel Palzer, Hermann Küster

 

Organisationsaufstellungen weiten den Blick auf die „DNA“ eines Unternehmens und erhöhen die eigene Handlungsflexibilität durch wertvolle Informationen jenseits der betriebswirtschaftlichen „Hardfacts“. Mit ihnen kann ich mich in das unsichtbare Beziehungsnetzwerk eines Unternehmens „einwählen“ und verborgene Systemdynamiken sichtbar machen.

Die Anwendungsfelder reichen von Systemdiagnosen bei stagnierenden oder rückläufigen Geschäftsentwicklungen; Steuerung, Optimierung und Simulation von Change Prozessen (z.B. Restrukturierungen, Fusionen, Sanierungen); Stärkung der Resilienz eines Unternehmens; Klärung von Rollen von Organisationseinheiten bei strategischen Neuausrichtungen; Probleme der Mitarbeiterführung; Lösung von Konflikten in Organisationseinheiten oder des Top-Managements; Erschließung neuer Geschäftsfelder bis hin zur Klärung der eigenen Rolle als Berater in einem diffusen Kundenauftrag.

Die Vorteile der Methode liegen im Herunterbrechen der Komplexität der Fragestellung auf das Wesentliche. Die Vorgehensweise ist äußerst ökonomisch und flexibel einsetzbar. Ob als Impulsgeber für eine weiterführende Moderation, zur Klärungs- und Entwicklungsarbeit oder zum Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten, innerhalb von einer 1-2 stündigen Aufstellung lassen sich komplexe und schwierige Fragestellungen im Einzelcoaching oder Gruppensetting lösen.

Die Qualität und Tiefe einer Aufstellung lebt von der Inneren Haltung des Aufstellers. Hier beginnt der Weg einer Aufstellung mit der Öffnung eines Raums der Multiperspektivität und erweitert sich mit Achtsamkeit und Sorgfalt in eine vielschichtige Mehrdimensionalität, die ein Feld für wahre Wunder eröffnet. Auf der feinsten Ebene der Aufstellungsarbeit haben wir es mit Energiearbeit zu tun. Diese Möglichkeiten in die Effektivität und Effizienz der Aufstellungsarbeit zu integrieren ist uns ein besonderes Anliegen.

 

Näheres zu den Referenten:

 

Dr. Hermann Küster, Jahrgang 1958, Diplom-Physiker, seit 2000 tätig als Coach und Entwicklungsbegleiter im Management. Arbeitsschwerpunkte sind Executive Coaching und fortgeschrittene Leadership-Entwicklung sowie Ausbildung von Coachs und Beratern.

 

Axel Palzer, Jahrgang 1968, Studium BWL, Psychologie und Philosophie, leitender Angestellter in drei Groß-Konzernen, seit 2003 Geschäftsführer der Agentur Trilogue und tätig als Coach und Prozessbegleiter von persönlichen und systemischen Veränderungen. Arbeitsschwerpunkte sind Bewusstseins- und Führungsentwicklung in Veränderungsprozessen sowie die Ausbildung von Mitarbeitern und Führungskräften.

 

Kommentare sind geschlossen.