+++ Achtung Terminveschiebung auf 10.03.2022 +++
Wir setzen unsere Vortragsreihe „Selbstorganisation“ in der dritten Runde (Volume 1 startete im Oktober 2020, Volume 2 im März 2021).
Hier kannst Du Deinem Abendessen noch die gewisse Wissenswürze geben. Bei unserem kostenlosen oose Meetup gibt es in regelmäßigen Abständen Wissensbisse für Wissenshungrige, die auch perfekt in die Abendzeit passen.
Wie sieht eigentlich Personalarbeit in selbstorganisierten Teams aus?
Und brauchen Teams wirklich noch Unterstützung beim Onboarding, Recruiting etc.?
Genau darüber wollen wir mit euch in den Austausch gehen. Uns interessiert vor allem eure Perspektive auf die Thematik. Außerdem geben wir Einblicke in unserer Praxis und beleuchten die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die oose-Referent:innen
Christan Kram (Trainer und Berater)
„Qualität benötigen wir nicht nur in den Produkten. Auch Prozesse, Kommunikation und unser Umgang miteinander braucht in der Selbstorganisation Qualität. Ich helfe Teams dabei herauszufinden, was Qualität im jeweiligen Kontext sein kann.“
Sarah Schuh (Trainerin & Beraterin)
„Bei Teamentwicklungsprozessen helfe ich dabei, ein Miteinander ohne Silos – geprägt von Offenheit, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung – zu entwickeln und zu fördern. Dabei ermutige ich auch gerne, die Komfortzone zu verlassen und Neues auszuprobieren.“
Dieser Termin ist Teil unserer drittenVeranstaltungreihe zum Thema „Selbstorganisation“. Die Teilnahme an einer vorherigen Veranstaltung ist keine Voraussetzung, sondern vielmehr eine thematische Ergänzung.
- 10.11.2021 – 18:00 Uhr „Das Prinzip Verantwortung in selbstorganisierten Teams“ (Dr. Pia Gebhard – cococo und Sarah Schuh – oose)
- 09.12.2021 – 18:00 Uhr „Psychologisch sichere Teams“ (Sarah Schuh – oose)
- 10.03.2022 – 18:00 Uhr „Personalarbeit in selbstorganisierten Teams“ (Christian Kram und Sarah Schuh – oose)