Referenten: Alexandra Augstin, Björn Schneider
Zielgruppe: Manager, Teamleiter, Projektleiter, Scrum Master, Abteilungsleiter, Teammitglieder, Personalentwickler, Recruiter.
Die Einführung von Scrum in der IT bringt eine Menge Veränderungen mit sich – nicht zuletzt drei neue Rollen.
Neben der Entscheidung welche „alten Rollen“ in Scrum Master, Product Owner und Development Team aufgehen, bleibt die Frage, ob es noch disziplinarischer Vorgesetzter, Teamleiter und Abteilungsleiter bedarf. Und wenn nicht – welche Aufgaben müssen außerhalb des von Scrum vorgegebenen Rahmens erledigt werden? Darf es überhaupt noch Manager ohne Scrum Master Ausbildung geben? Wofür brauchen Mitarbeiter eigentlich Führungskräfte? Wie integriert man Linientätigkeiten mit Scrum Teams? Wie bietet man Mitarbeitern weiterhin attraktive Entwicklungsoptionen – wie sieht die „Karriere 2.0“ aus? Zeichnet sich in unserer Gesellschaft gerade ein völlig neues Bild der Zusammenarbeit ab, wie sieht es konkret aus und wie kommen wir dorthin?
Auf diese und weitere Fragen der Organisations – und Personalentwicklung möchten wir in unserem Abendvortrag am 29.02.2011 eingehen.
Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg