search
menu Navigation

oose

service-orientierte Architekturen (SOA)

Referent: Bernd Oestereich, Geschäftsführer der oose Innovative Informatik GmbH

Das Thema service-orientierte Architekturen (SOA) wurde in den letzten Monaten sehr stark und zunehmend kontroverser diskutiert. Immer wieder wird behauptet, SOA ist kein Technologie- sondern ein Managementkonzept – aber was bedeutet das ganz konkret?

Erfahren Sie, warum SOA nur indirekt IT-Projekte betrifft, sondern die Organisation insgesamt tangiert. Warum ist SOA ein Hype und was sind die wirklich wichtigen Aufgabenfelder? Welche Herangehensweise hat sich der Praxis bewährt? Welche populären Mißverständnisse gibt es? Welche Risiken sind zu vermeiden? Welche Bedeutung hat eine Geschäftsprozessanalyse als Grundlage für Services? Wie ist der Weg von den Anforderungen zum Service? Wie lassen sich leere Versprechungen, Marketingphrasen und Wunderwerkzeuge entlarven? Wo liegen die größten Hürden? Welche realistischen Erfolgschancen hat SOA? In welchen Zeiträumen lassen sich welche Schritte umsetzen?

Es wird herausarbeitet, was Erfolgsfaktoren sind, welche Wege zu SOA sich bewährt haben – vor allem aber auch, was nicht geht, welche Hindernisse existieren, welche Vorstellungen, Versprechungen und Erwartungen nicht zu erfüllen sind.

Veranstalter des Vortrages ist die gfo – Gesellschaft für Organisation e.V  im Rahmen eines Regionalmeetings der gfo in Hamburg

Veranstaltungsort: gfo – Gesellschaft für Organisation e.V
Regionalmeeting der gfo zu Gast bei der bps business process solutions GmbH, Stahltwiete 23 in 22761 Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.