Sprecher und Moderatoren: Bernd Oestereich und Claudia Schröder
Die neuere systemische Organisationstheorie erklärt in gewöhnungsbedürftiger aber letztendlich einfacher Weise, wie Organisationen (z.B. Unternehmen, Projekte, Teams) funktionieren ohne sich dabei den komplexen Abgründen der menschlichen Psyche zu verlieren. „Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie“ bekannte schon Kurt Lewin, der Pionier der Gruppendynamik und Sozialpsychologie.
Im 1. Teil stellen wir in einem Vortrag die Herkunft und Grundlagen der systemischen Organisationstheorie vor.
Im 2. Teil werden wir darüber diskutieren, was das denn für die Praxis bedeutet, welche Elemente davon bspw. in Scrum, Lean etc. enthalten sind und was man vielleicht noch alles damit machen kann.
Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg