
CC BY-SA 3.0 – Credit: Jordan Langelier
Gastreferent: Rainer Grimm
Die Programmiersprache Python besitzt The Zen of Python. Das sind 20 Aphorismen von Tim Peters, die die Entwurfsprinzipien mit Python beschreiben. Leider wurden erst 19 entdeckt. Meine Suche nach dem Zen of C++ ist auch noch unvollendet. 10 meiner Aphorismen, wie modernes C++ geschrieben werden soll, kann ich aber bereits vorstellen. Alle Aphorismen werde ich in meinem Vortrag mit modernem C++ Code hinterlegen.
Näheres zum Referenten
Rainer Grimm ist seit vielen Jahren als Softwarearchitekt, Team- und Schulungsleiter tätig. In seiner Freizeit schreibt er gerne Artikel zu den Programmiersprachen C++, Python und Haskell, spricht aber auch gerne auf Fachkonferenzen. Auf seinem Blog Modernes C++ beschäftigt er sich intensiv mit seiner Leidenschaft C++. Seit kurzem steht er auf selbstständigen Beinen. Insbesondere das Vermitteln von Wissen zu modernem C++ ist ihm eine Herzensangelegenheit. Seine Bücher „C++11 für Programmierer“, „C++“ und „C++-Standardbibliothek“ für die Kurz-und-Gut-Reihe sind beim Verlag O’Reilly erschienen.