search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Thomas Harms
Berater:in, Coach, Trainer:in
+49 (40) 414250-0

Requirements Engineering

Usability für Requirements Engineers – Ein kompakter Einblick in die Geheimnisse guter Usability

Bei Produkten die End-Verbraucher begeistern sollen, wird häufig viel Aufwand in User Experience & Usability gesteckt. In vielen IT-Projekten im B2B Umfeld hingegen wird die Usability schlicht den Entwicklern überlassen. Heraus kommt oft genug eine Software mit denen zwar die Entwickler prima zurechtkommen, aber die eigentlichen Benutzer wie das sprichwörtliche Schwein ins Uhrwerk starren und sich fragen: „Wie soll ich jemals mit dieser Software effizient arbeiten?“

Ein guter Requirements Engineer sollte die Benutzer und damit das Thema Usability immer im Blick haben.

Dieser Kurz-Workshop vermittelt in sehr kompakter Form einen Überblick über das Vorgehen eines Usability Professionals. Als Take Away gibt es praktische Tipps, die direkt in Ihren laufenden Projekten eingesetzt werden können.

Das passende oose-Seminar

Usability und User Experience gestalten (inkl. Zertifizierung CPUX-F)
Alle Termine und detaillierte Informationen erhalten Sie hier.


Der Referent

Thomas Harms – Als Berater und Trainer beschäftige ich mich schwerpunktmäßig mit den Themen Requirements Engineering und UX. Eine meiner prägenden Erfahrungen ist, dass Probleme im Projektablauf sehr häufig durch schlechte oder gar nicht vorhandene Kommunikation entstehen und nicht aus komplexen technischen Sachverhalten. Daher ist es immer wieder faszinierend zu erleben, wie wirksam die Tätigkeit des Requirements Engineer als Übersetzer und Mittler zwischen den Welten sein kann.

Kommentare sind geschlossen.