Sprecher: Markus Klink und Tim Weilkiens
Viele Produkte, die mit Hilfe von Informationstechnologie hergestellt werden, existieren in zahlreichen Varianten: z. B. unsere Mobiltelefone, die mit oder ohne Bluetooth, mit oder ohne farbigem Display, mit oder ohne Radio hergestellt werden – die tribandfähig sind, eine Photokamera beinhalten, audio- oder gar videofähig sind. Alle Konfigurationen haben dennoch Gemeinsamkeiten. Gleiches gilt häufig auch für reine Softwareprodukte, die oftmals an individuelle Kundenanforderungen angepasst werden oder vielschichtige Beziehungen zu wählbaren Konfigurationen und Modulen haben.
Wir stellen Ihnen Möglichkeiten vor, solche Beziehungen und Konfigurationsmöglichkeiten zunächst einmal dazustellen. Das Modellieren von Varianten wird ein zunehmend wichtiges Thema im Product Line Engineering, um Anforderungen sinnvoll zu verwalten. Tim Weilkiens stellt Ihnen dabei vor, wie die SysML für solche Zwecke genutzt wird, und Markus Klink stellt Ihnen die weit verbreiteten Featurediagramme vor.
Ort: oose Innovative Informatik GmbH, Tower Falkenried-Piazza, Straßenbahnring 7, 20251 Hamburg
(Haltestelle Hoheluftbrücke (U3, Metrobus 5)