Agiles Arbeiten erfordert reibungslose Teamarbeit sowie neue, alternative Führungsmodelle, um Mitarbeiter*innen mehr Eigenverantwortung zu geben und um sie aktiver einzubinden. Für die Führungskraft ist dann häufig unklar, wie Führung konkret aussehen kann. Wer ist für was verantwortlich? Wie sehen Entscheidungsprozesse aus? Wie wird mit Problemen umgegangen?
Auch das Team braucht ein Portfolio unterschiedlichster sozialer Kompetenzen wie z.B. konstruktive Kommunikation, Konfliktfähigkeit oder Umgang mit Teamdynamiken.
In unserem Workshop haben Sie die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise unterschiedliche Rollen zu erleben, auszuprobieren und anschließend die Prozesse mit anderen zu reflektieren.
Die ReferentInnen
Tina Busch – Als Trainerin und Moderatorin liegen meine Schwerpunkte im Bereich Soft Skills mit den Themen Kommunikation, Konfliktmanagement, Gesprächsführung, Kreativitätstechniken, Ideengenerierung sowie Design Thinking und LEGO® Serious Play®. Ich unterstütze Unternehmen und Teams dabei, auf spielerische Weise mal neue Perspektiven einzunehmen und Mut für neue Wege zu entwickeln.
Jan Rosburg – Als Trainer und Berater bei oose liegt mein Schwerpunkt im agilen Projektmanagement. Vertrauen und Lernen sind die Grundbausteine, um im Team erfolgreich zu werden. Ich unterstütze Ihr Unternehmen bei der Transition und beim Teambuilding mit Schulungen, Beratung und Coaching. Es gilt die richtigen Gewohnheiten zu finden und zu etablieren, um erfolgreich zu werden.