Führen mit Werten im agilen Berufsalltag mit dem Wertequadrat
Referent: Uwe Vigenschow
Gibt man bei Amazon in der erweiterten Fachbuchsuche die beiden Begriffe „Führen“ und „Werte“ ein, erhält man weit über 4000 Treffer. Es scheint also bereits alles gesagt bzw. geschrieben. Doch in der Praxis agiler Projekte, wo wir uns ja z.B. an den Werten aus dem agilen Manifest orientieren, kommen immer wieder Fragen hoch, wie das denn in einer konkreten Situation aussehen kann. Gerade die Ausnahmen von der Regel stellen uns dabei vor besondere Probleme.
In diesem Abendvortrag lernen Sie das Werkzeug des Wertequadrats (Helwig (1967) und Schulz von Thun (1989)) kennen und spielen anhand des agilen Manifests und weiterer konkreter Fragestellungen aus Ihrem Berufsalltag den möglichen Nutzen durch. So erlangen sie schnell Klarheit und können Entscheidungen angemessen kommunizieren. Trotz des Einstiegs über die agilen Werte ist das Wertequadrat in jedem Kontext, in dem Werte relevante Rollen spielen, nützlich und daher auch in traditioneller geführten Umfeldern hilfreich.