search
menu Navigation
Story Maps

Story Maps

3. Mai 2011

In agilen Projekten werden die Anforderungen meist in Form von Stories beschrieben und nach Priorität über das Product Backlog verteilt. Das unterstützt den Product Owner bei der Frage, was als Nächstes umgesetzt werden soll.

Diese Art, Anforderungen zu organisieren, bietet aber keine Unterstützung, wenn es darum geht, ein Gesamtbild der Anforderungen zu erzeugen. Wir setzen hierfür in Seminaren und beim Kunden schon seit einiger Zeit Story Maps ein als Ergänzung zum Product Backlog.

Eine Beschreibung dieses Werkzeugs habe ich in der aktuellen Ausgabe der iX (5/2011) veröffentlicht (http://www.heise.de/ix).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.