search
menu Navigation

Marko Ilic

Marketing
"Das Bessere ist der Feind des Guten"

Meine Heimat bei oose ist der Marketing-Kreis, in dem ich mich als gelernter Softwareentwickler vor allem um die Technik kümmere.

Genau genommen bin ich eigentlich kein „gelernter“ Softwareentwickler. Ich habe mein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik abgebrochen, um mit einem Kommilitonen ein Tech-Startup zu gründen, das bis heute erfolgreich am Markt ist. In den Jahren danach habe ich verschiedene Unternehmen gegründet: Eine Kommunikationsagentur, eine Eventagentur und ein Softwareentwicklungshaus. Seit 2011 begleitet mich oose dabei als Kunde, bis ich mich im Jahre 2020 schließlich dazu entschieden habe, Mitglied bei oose zu werden.

Privat setze ich mich nach einem langen Arbeitstag am Computer an einen anderen Computer und spiele leidenschaftlich gerne Videospiele.

Aktuelles

Publikation: Haqoona Matata – Die Digitalisierung lebenslangen Lernens

oose

Plattform-Genossenschaft, die allen Nutzern gehört Die Digitalisierung unserer Vision „Stellen Sie sich eine faire Welt vor, in der jeder einzelne Mensch Zugang zu maßgeschneiderter, qualitativ hochwertiger Bildung und Wissen hat.“ führt uns zur Plattform-Genossenschaft haqoo, die allen Nutzern gehört und Dienstleistungen zum lebenslangen Lernen anbietet. Für viele ist Google der Anlaufpunkt, um etwas im Internet […]

Publikation: Liebe Entscheider, niemand braucht euch! Wie Genossenschaften die Welt neu ordnen

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Wer wird der Jeff Bezos der Bildung? Der Wettlauf um die Vorherrschaft im Bildungssektor ist im vollen Gange. Wer wird der Jeff Bezos der Bildung? Wir wollen nicht zugucken und warten, sondern das Zepter selbst in die Hand nehmen. Doch dieses Mal soll alles anders werden. Nicht der eine, große Visionär soll das Geschehen bestimmen […]

Publikation: Digital Campus Podcast: Selbstorganisierte Teams

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Warum hat Marko Ilic seine eigene Firma verlassen? Und wie sieht seine aktuelle Arbeit bei oose aus  – einem Unternehmen, dass als Genossenschaft organisiert ist und in Anlehnung an Holacracy in Kreise aufgeteilt ist?  Wie funktionert die Entscheidungsfindung in selbstorganiserten  Teams? Oder wie lautet sein Tipp für gelungene Kommunikation im Team? Dies und noch viel […]