search
menu Navigation

Sarah Schuh

Berater:in, Coach, Trainer:in
Das Problem zu verstehen, ist bereits ein Teil der Lösung.

Als Trainerin und Beraterin liegen meine Schwerpunkte im Bereich Soft Skills mit den Themen Kommunikation, Feedback geben und nehmen, Konfliktmanagement, Gesprächsführung und Moderation. Auf Grund meiner vorherigen Tätigkeit fühle ich mich ebenfalls in neuen Arbeitswelten (v.a. neuer Personalarbeit) zu Hause.

Meine Kernkompetenz liegt darin, Unternehmen, Teams und Individuen mit viel Fingerspitzengefühl und den richtigen Fragen dabei zu unterstützen, selbstständig Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Bei Teamentwicklungsprozessen helfe ich dabei, ein Miteinander ohne Silos – geprägt von Offenheit, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung – zu entwickeln und zu fördern. Dabei ermutige ich auch gerne die Komfortzone zu verlassen und Neues auszuprobieren.

Privat kann ich am besten bei Rucksackreisen oder beim Joggen im Grünen, einem leckeren Kaffee mit Familie, Freunden oder Bekannten entspannen.

Aktuelles

Publikation: New Work ist mehr als Homeoffice – „Wir müssen New Work leben“

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

„New Work bedeutet für mich deshalb auch, an inneren, nicht sichtbaren Themen zu arbeiten, die die Kultur in der Organisation, im Team, in der Gesellschaft und auch die Haltung der einzelnen Individuen betreffen. “ Wie das gelingen kann, erfahren Sie im vollständigen Artikel.  Zitat Sarah Schuh | AUSZUG aus dem Artikel   Artikel im IT […]

Publikation: Heart of Agile Revisited

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Die Corona-Pandemie stellt einen allumfassenden Einschnitt dar. Unternehmen bewegen sich mehr denn je in einem komplexen Umfeld, welches ständige Adaptionen benötigt. Unabhängig vom eigentlichen Vorgehensmodell, vereint agiles Arbeiten gewisse Grundeigenschaften. Das Modell „Heart of Agile“ kennenlernen Im Rahmen dieses Vortrags lernt ihr mit „Heart of Agile“ ein Modell kennen, welches diese Grundeigenschaften abbildet. Wir werden […]

Publikation: Podcast: Die Selbstorganisation – mehr als nur ein Hype

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Die Selbstorganisation ist mehr als nur ein Hype und birgt viel Potenzial – aber sie bedeutet auch viel Arbeit. Vor allem HR kommt bei dieser neuen Form der Organisation eine besondere Rolle zu. In der neuen Folge insight:HR spricht Eva Stock von Jobufo mit der Beraterin und Trainerin Sarah Schuh über ihre Erfahrung mit selbstorganisierten […]

Abendvortrag: Employe(e)r Experience

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

In unserem Vortrag sprechen Moritz Avenarius und ich über das Thema „Employe(e)r Experience“ . „Employe(e)r Experience“ bedeutet zu verstehen, was Mitarbeiter*innen in ihrem Arbeitsalltag wirklich benötigen und dieses Wissen aktiv in den Arbeitsalltag zu integrieren. Wir erzählen aus der eigenen Praxis, warum es so wichtig ist, die Perspektiven der Mitarbeiter*innen nicht nur in Prozessen einzubeziehen, […]

HR BarCamp – HR goes New Work remote, live und in Farbe

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Letztes Jahr kam der große Wunsch auf, ein BarCamp nur für Personaler*innen auf die Beine zu stellen. Wir haben nicht lange gefackelt und gleich Nägel mit Köpfen gemacht: unser BarCamp rund um das Thema HR und New Work steht jetzt! Aber warum eigentlich ein HR BarCamp? Dazu muss ich kurz erzählen, dass ich ursprünglich selbst […]

Soft Skills Trainings remote – Ernsthaft? Aber klar doch!

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

„Soft Skills Trainings komplett remote anbieten, kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen, die leben doch von der direkten Interaktion“. So oder so ähnlich hatte ich den Satz noch vor wenigen Monaten zu einem Trainerkollegen gesagt. Allerdings war das vor der Corona-Krise. Zum Verständnis: Wenn ich von Soft Skills Trainings spreche, dann meine ich […]

Abenteuer Home-Office – wie Ihnen das Zusammenarbeiten gelingt!

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Die Nachrichten über das Corona Virus überschlagen sich förmlich – Menschen müssen in zweiwöchige Quarantäne, Veranstaltungen werden abgesagt, Restaurants, Grenzen, Schulen und Kitas sind geschlossen. Die Maßnahmen dienen dazu, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Auch Unternehmen reagieren und schicken Arbeitnehmer*innen, wenn es denn möglich ist, ins Home-Office. Viele Unternehmen konzentrieren sich jetzt darauf, die […]

Publikation: Personalentwicklung abseits klassischer Karrierepfade

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Klassische Personalentwicklung verfolgt das Ziel Mitarbeiter so zu entwickeln, dass sie in einer benötigten Position zu einem bestimmten Zeitpunkt eingesetzt werden können. Dabei wird der Entwicklungsbedarf in einem jährlich vereinbarten Gespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter*in erfasst. Die Möglichkeiten sich jenseits klassischer Karrierepfade zu entwickeln und gegeben falls komplett neue Aufgaben innerhalb des Unternehmens zu übernehmen […]

Publikation: Podcast: Eine innovative Unternehmensorganisation

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Die Unternehmensform prägt grundsätzlich das Arbeiten und die Prozesse aller Mitarbeiter*innen. Wie das genau bei oose im Rahmen einer Genossenschaft funktioniert, das erzählen uns Sarah Schuh und Tim Wielkiens. Die Auflösung von klassischen hierarchischen Strukturen sind dort schon über den Begründer ein lang gehegter Wunsch. Selbstverantwortung und Agilität im Unternehmensalltag sind große Themen und stellen […]

Publikation: Personaler Podcast Klartext: Selbstorganisation in Unternehmen – Wenn Mitarbeiter sich selbst führen

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

In der elften Podcast-Folge spricht Sarah Schuh mit Stefan Scheller im Personaler-Podcast Klartext über erfolgreiche Selbstorganisation im Unternehmen. Wie funktioniert ein Unternehmen ohne Führungskräfte, in dem sich die Beschäftigten komplett selbst organisieren. Wie werden Entscheidungen getroffen, Konflikte gelöst und was passiert im Krisenfall? Sarah Schuh ist Trainerin für Neue Arbeitswelten und Soft Skills bei oose, einer […]

Publikation: Erfolgreiche Selbstorganisation von Mitarbeitern in Unternehmen – Praxiseinblicke

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

In diesem Beitrag zu erfolgreicher Selbstorganisation erzählt Sarah Schuh aus ihrer mehrjährigen Erfahrung als Mitarbeiterin in selbstorganisierten Unternehmen. Dabei geht sie auf die Frage ein, was ein selbstorganisiertes Unternehmen aus ihrer Sicht auszeichnet. Außerdem traut sie sich an die bisher noch nicht wirklich beantwortete Gretchenfrage ran: Funktioniert Selbstorganisation auch in Krisenzeiten wie jetzt während der […]

Publikation: Heart of Agile revisited – Als Selbstorganisiertes Unternehmen neue Wege gehen in Corona Zeiten

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Die Corona-Pandemie stellt einen allumfassenden Einschnitt dar. Unternehmen bewegen sich mehr denn je in einem komplexen Umfeld, welches ständige Adaptionen benötigt. Unabhängig vom eigentlichen Vorgehensmodell, vereint agiles Arbeiten gewisse Grundeigenschaften. Im Rahmen dieses Vortrags lernen Sie mit „Heart of Agile“ ein Modell kennen, welches diese Grundeigenschaften abbildet. Wir werden vor diesem Hintergrund skizzieren, wie wir […]

Publikation: Einführung von Agilität – eine gute Idee? Chancen und Herausforderungen mit der LEGO® Serious Play®-Methode entdecken

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Zunehmend mehr Unternehmen und Organisationen setzen sich mit dem Thema ‚Agilität‘ auseinander. Dabei tauchen viele Fragen und Unklarheiten auf. Für welche Bereiche jenseits von IT ist Agilität überhaupt relevant? Welchen Nutzen bietet es dem Unternehmen und welche Relevanz hat es? Welche Probleme sollen damit gelöst werden? In unserem Workshop haben Sie die Möglichkeit, auf spielerische […]

Publikation: Employer Branding – Abgrenzung im Wettbewerb um die besten Fachkräfte

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

In diesem Impulsvortrag beschäftigen wir uns damit, wie Unternehmen es schaffen, attraktiv auf potentielle Arbeitnehmer*innen zu wirken und vor allem auch attraktiv zu sein. Dabei geht es insbesondere um die Abgrenzung zwischen Employer Branding und Employer Experience. Wir gehen der Frage auf den Grund, wieso gutes Employer Branding im Inneren entsteht und wie jede*r einzelne […]

Die 5 Top-Tipps der Selbstorganisation

Soft Skills & Neue Arbeitswelten

Sarah Schuh ist seit Oktober eine von uns! Konkret: Ein neues Teammitglied bei oose. Jene, die uns schon etwas kennen, wissen, dass wir seit mehr als fünf Jahren ganz ohne Chefs und selbstorganisiert erfolgreich als Genossenschaft arbeiten. Zwischen Sarah und oose hat es auch deshalb so wunderbar gefunkt, weil auch sie in den letzten Jahren […]