Hier eine Liste der uns bekannten Modellierungswerkzeuge, die SysML unterstützen:
- Eclipse Papyrus
https://www.eclipse.org/papyrus/ - Cameo Systems Modeler von NoMagic (auch vertrieben als MagicDraw mit SysML-Plugin)
https://www.nomagic.com/products/cameo-systems-modeler - Enterprise Architect von Sparx Systems mit SysML-Plugin:
http://www.sparxsystems.com/products/mdg_sysml.html - PTC Integrity Modeler (vormals ARTiSAN Studio von ARTiSAN)
https://www.ptc.com/en/products/plm/plm-products/integrity-modeler - Rational Rhapsody von IBM
https://www.ibm.com/de-de/products/uml-tools - Visual Paradigm
https://www.visual-paradigm.com/features/sysml-diagram-tool/ - Innoslate
https://www.innoslate.com/ - CORE von Vitech
https://www.vitechcorp.com/genesys_software/ - objectiF RPM von microTOOL
https://www.microtool.de/en/products/objectif-rpm/system-design/ - Software Ideas Modeler
https://www.softwareideas.net/ - Cradle von 3SL
https://www.us-3sl.com/mbse-sysml.html - Astah
http://astah.net/editions/sysml - UML Designer von OBEO
http://www.umldesigner.org/download/ - Visio-Schablone von Pavel Hruby:
http://www.phruby.com - UModel von Altova
https://www.altova.com/de/umodel - Modelio
https://www.modelio.org/ - TOPCASED wurde mit Papyrus fusioniert
https://www.polarsys.org/topcased - Nicht zu vergessen: auch Stifte sind gute Modellierungswerkzeuge, z.B. von Neuland
https://de.neuland.com/Marker-Stifte/
Unterstützt das gewählte Tool nicht von sich aus eine korrekte Modellierung (Marker, Visio,…), kann eine Notationsübersicht gute Dienste leisten:
Notationsübersichten (u.a., von Tim Weilkiens)
In unserer allgemeinen UML-Toolliste haben wir eine Spalte eingefügt, in der SysML-Tools gekennzeichnet sind.