
Vortrag von Stephan Raimer auf der Internet of Things Conference / MobileTechCon, 15. März 2016, München
Eine Vielzahl aktueller Methoden und Prozesse zielen darauf, passgenaue, intuitiv nutzbare und wirtschaftlich erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen zu realisieren. Lean User Experience, Value Proposition Design und nicht zuletzt Design Thinking stellen den Anwender in den Mittelpunkt und versuchen seine Anliegen, Wünsche oder auch Probleme als Ausgangspunkt für innovative Lösungen zu nutzen. Gerade im Kontext des Internet of Things (oder) sind klassische Ansätze und Methoden der Gestaltung interaktiver Systeme nicht oder nur teilweise anwendbar, da nicht jedes Gerät überhaupt eine direkte Benutzungsschnittstelle bietet. Es gilt also, ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung des Benutzungserlebnisses zu legen. Stephan Raimer stellt in seinem Beitrag vor, mit welchen Methoden und Werkzeugen ein idealer Gestaltungsprozess aufgebaut werden kann und wie die Kombination von User Experience Design und Agilität im Zusammenspiel funktionieren.