
Bernd Oestereich:
Analyse und Design mit UML 2: Objektorientierte Softwareentwicklung: |
||||||||||||||||||||
7. völlig überarbeitete Auflage (UML 2.0) |
||||||||||||||||||||
Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2004, 380 Seiten, Hardcover, gebunden, Erscheinungstermin: 12/2004, Preis: 44,80 EUR, ISBN 3-486-57654-2, mit Illustrationen von Stefan Westphal.
|
||||||||||||||||||||
1998: Von den Lesern von Objekt-Spektrum und Java-Spektrum zum besten OO-Buch gewählt!
1999: Von den Besuchern der OOP 99 zum besten OO-Buch gewählt! |
||||||||||||||||||||
Diese Buch führt Sie auf der Basis der Unified Modeling Language in die Grundlagen der objektorientierten Analyse und des Designs ein und erläutert deren Anwendung in der Praxis.
Von der Analyse übers Design bis zum Beginn der Realisierung beschreibt das Buch eine pragmatische Analyse- und Designmethodik. Neben einer Kurzreferenz mit allen praxisrelevanten UML-Konstrukten, enthält es zahlreiche Tipps und Konventionsvorschläge zur Anwendung der UML in der Praxis, beispielsweise zum Requirements-Engineering mit Use Cases. Das Buch hat verschiedene Preise gewonnen und wurde ins Englische und Chinesische übersetzt.
|
||||||||||||||||||||
Was ist das Besondere an diesem Buch?
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Lösungen der Denksportaufgaben | ||||||||||||||||||||
Änderungen gegenüber der 6. Auflage: kleinere Korrekturen und Ergänzungen (wer die 6. Auflage hat, muss die 7. nicht unbedingt kaufen) |