search
menu Navigation

Wie Architektur vom Nutzen kostet – Ökonomisch entscheiden mit der CBAM

Ein Artikel von Stefan Toth

Architektur, egal ob auf Software oder Systemebene, beschäftigt sich mit fundamentalen, schwer zurückzunehmenden Entscheidungen. Die größten Kompromisse bei diesen Entscheidungen haben meist auch das Projektbudget mit im Mix. Unterschiedliche Alternativen kosten unterschiedlich viel, verbrauchen unterschiedlich viele Ressourcen, haben unterschiedliche Risikolevels und erfüllen Anforderungen unterschiedlich gut. Hier kommt CBAM ins Spiel – die Cost Benefit Analysis Method der Carnegie Mellon Universität.

Artikel, Business Technology Magazin, 4.2011, 7 Seiten, S.46-52