search
menu Navigation

Architekturbewertung entschlüsselt – Kerntechniken für den nötigen Überblick, verbesserte Zielorientierung und Zusammenarbeit, SEACON, Hamburg, 2012

Ein Vortrag von Stefan Toth

Entwickelt man Software in mittleren bis großen Projekten, hat man sich wichtigen architektonischen Herausforderungen zu stellen. Es werden mehrere Projektmitglieder, vielleicht mehrere Teams Aufgaben in der Softwarearchitektur übernehmen: Auf welcher Basis können zentrale Architekturentscheidungen fundiert getroffen werden? Wie kommuniziert man diese wichtigen Entscheidungen? Wie kann man Abhängigkeiten zwischen eams reduzieren und antizipieren? Wie kann man Kontinuität und Überblick fördern? Wie verhindert man in diesem Kontext „Big Design up-Front“ oder die Festlegung auf ein zentrales Architekturteam? Ausgehend von Beispielen aus der Praxis, zeigt diese Session, wie Architekturbewertung hier helfen kann und nebenbei für bessere Entwürfe sorgt. Neben dem Vergleich bekannter Methoden, wird die gesammelte Erfahrung aus realen Bewertungsprojekten verwendet, um Kerntechniken herauszuarbeiten die für jedes Projekt sinnvoll und wertvoll sind.