search
menu Navigation

Der agile Projektmanagement-Werkzeugkasten, Tagung Agile Software-Entwicklung, Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz, 2005

Ein Vortrag von Bernd Oestereich

Obwohl die Grundkonzepte des Projektmanagements sind seit vielen Jahren weitgehend unverändert sind, sind doch in den letzten Jahren einige zum Teil sehr innovative Konzepte bekannt geworden, um den durch die steigende Komplexität der Projekte, den gewachsenen Risiken und dem höheren Zeit- und Termindruck erfolgreich entgegentreten zu können.

Bernd Oestereich hat bewährte Techniken und innovative Managementtechniken gesammelt und zu einem Projektmanagement-Werkzeugkasten mit zahlreichen Verfahren, Anleitungen, Checklisten, Best Practices, Tipps und Tricks zusammengefügt.

Viele Werkzeuge stammen aus agilen Methoden. Iteratives Vorgehen, Timeboxing-Verfahren, Iterationsplanung sowie Werte und Prinzipien agiler Managementverfahren bilden den Kern. Weitere Stichworte: Mikro-, Makro-, Releaseplanung, Phasen, Meilensteine, Metriken, Planungspuffer, Preis- und Vertragsmodelle, Multireleasemanagement. Vor allem mittlere bis sehr grosse Projekte stehen im Fokus.

In dem Vortrag gibt Bernd Oestereich einen Überblick darüber und stellt Beispiele vor.