
Während es immer mehr Aufrufe zu direkter Kommunikation in Entwicklungsteams gibt, verteilen sich Unternehmen zunehmend auf verschiedene Standorte. Dieser Beitrag untersucht, wie trotzdem eine Kollaboration im Systems Engineering möglich ist, auch wenn keine Reisebudgets für häufige Treffen und keine hochgezüchteten Werkzeuge zur Online-Kollaboration zur Verfügung stehen.
Als Beispiel dafür dient die Anwendung der Methode zur Ableitung funktionaler Architekturen für Systeme aus Anwendungsfällen (FAS-Methode). Obwohl erste Ergebnisse einer erfolgreichen Online-Kollaboration gezeigt werden können, bleiben viele Detail-Fragen ein Gegenstand zukünftiger Arbeiten zu diesem Thema. Einige dieser Fragen werden anhand der Erkenntnisse aus der als Beispiel angeführten Online-Kollaboration zusammengestellt.
Fachvortrag auf dem Tag des Systems Engineering (TdSE) am 7. November 2019 in Müchen