search
menu Navigation

Systems Engineering

Die wunderbare Welt der Modelle – Was Sie alles aus Modellen herausholen können

Ein Vortrag von Axel Scheithauer

Vortrag: Embedded Software Engineering Kongress, Sindelfingen, 29. November 2016

Abstract:

Modellbasierte Softwareentwicklung wird heute oft empfohlen. Zu welchem Zweck eigentlich? In diesem Vortrag werde ich einige Anwendungsfälle von Modellen an einem Beispiel ganz konkret demonstrieren. Codegenerierung ist oft das Erste, was genannt wird, aber wer sich darauf beschränkt, verkennt das wahre Potential: – Dokumentgenerierung: Mit dem View-Konzept aus SysML gibt es dafür sogar einen Standard. – Simulation: Eine Simulation kann Stakeholdern helfen, ihre Anforderungen zu konkretisieren. – Numerische Analyse: Durch das MARTE-Profil können Echtzeiteigenschaften modelliert werden, um etwa die Planbarkeit vorherzusagen. – Varianten: Software wird oft für eine Produktfamilie erstellt. Modelle erfassen die Variabilität und helfen dabei, sinnvolle Konfigurationen zu definieren. – Entwurfsunterstützung: Ein Tool kann zum Beispiel ein modelliertes Schnittstellenprotokoll nutzen, um die Modelliererin mit kontextspezifischen Vorschlägen zu unterstützen.

 

Gliederung:

* Modellgetriebene Softwareentwicklung
* Codegenerierung
* Dokumentgenerierung
* Simulation
* numerische Analyse
* Varianten
* Entwurfsunterstützung
* Fazit