search
menu Navigation

Geschäftsprozesse

Digitalisierung, das unbekannte Wesen

Ein Vortrag von Marcus Winteroll

Digitalisierung ist der neue Mega- oder – es geht noch mehr – Giga-Trend. Darin scheinen sich alle einig zu sein. Jetzt müssten wir nur noch wissen, was das eigentlich ist – und wie es geht. Zunächst bedarf es tatsächlich einer genaueren Klärung des Begriffes, denn für die einen bedeutet Digitalisierung vor allem eine weitgehende Automatisierung der bestehenden Geschäftsprozesse wie z.B. der Fahrkartenverkauf bei der Bahn oder die Erweiterung bestehender Produkte mit digitaler Technik, z.B. beim Auto; für andere bedeutet es jedoch viel mehr, nämlich neue Techniken zu nutzen, um neue Geschäftsmodelle zu verwirklichen, z.B. soziale Netzwerke. Zur Unterscheidung werden Begriffe wie „Digitale Transformation“, „Digitales Geschäftsmodell“ oder „Digitization“ verwendet – doch auch diese werden leider sehr unterschiedlich verstanden. Unabhängig davon, welchen Begriff man hier verwendet, sollte ein Unternehmen sich darüber Klarheit verschaffen, was es mit der Digitalisierung erreichen will. Ist das erst mal klar, ergeben sich daraus auch die geeigneten Mittel, um das Ziel zu erreichen.
Der Vortrag soll zur Schärfung des Bildes und der Möglichkeiten der Digitalisierung beitragen und die möglichen Wege zur Digitalisierung skizzieren.


Fachvortrag am 13. März 2019 auf der Konferenz REConf in München