search
menu Navigation

Geschäftsprozesse

Durch neue Technik zum neuen Geschäft: Die digitale Transformation von Geschäftsmodellen

Ein Vortrag von Dr. Marcus Winteroll

„Digitalisierung“ gehört ohne Zweifel derzeit zu den besonders strapazierten Begriffen. Die öffentliche Verwaltung soll digitalisiert werden, die Schulen sowieso und Unternehmen, die jetzt nicht ganz schnell digitalisieren, riskieren ihre Zukunft. Für Aufmerksamkeit und Aufregung lässt sich mit dem Begriff „Digitalisierung“ also auf jeden Fall sorgen – doch worüber reden wir hier überhaupt? Tatsächlich ist der Begriff alles andere als klar und jeder denkt dabei an etwas anderes.

In dem Vortrag werde ich daher zunächst den Begriff klarer fassen und dessen unterschiedliche Bedeutungen betrachten. Interessant und für die Zukunft vieler Unternehmen wichtig ist die Digitalisierung vor allem in dem Sinne, der auch „digitale Transformation“ genannt wird: die Veränderung von Geschäftsmodellen durch neue technische Möglichkeiten – hierum soll es im Vortrag vor allem gehen. Ich werde eine Vorgehensweise und konkrete Techniken vorstellen, wie vorhandene Geschäftsmodelle systematisch für die Digitalisierung weiterentwickelt werden können und dabei den Bogen zum Requirements Engineering spannen.


Fachvortrag auf dem Berliner Requirements Engineering Symposium am 14. November 2019, Berlin